Amazon-Angebot: Kaufe 15 Blu-rays & der BD-Player ist kostenlos 20. Apr. 2009 | Kategorie: | CES 2009: LG geht 2009 mit 2 neuen BD-Playern an den Start 13. Jan. 2009 | Kategorie: | Im zweiten Quartal 2009 wird LG Electronics den BD370 auf den (amerikanischen) Markt werfen. Der Profil 2.0 kompatible Player bringt ausserdem 1080p Upscaling für DVDs und Dolby TrueHD/Digital Plus und dts-HD Decoding. Der Player kommt ausserdem mit dem Netcast Entertainment Access Feature, das es erlaubt YouTube Video zu streamen, in den USA zusätzlich Netflix Filme. Der BD390 wird im dritten Quartal erwartet und bietet zusätzlich 1GB eingebauter Speicher, sowie analoge 7.1 Audioausgänge. CES 2009: Samsung mit zwei neuen stylischen BD-Playern 13. Jan. 2009 | Kategorie: | Samsung hat auf der CES 2009 zwei neue Modelle aus der Blu-ray Player Produktreihe vorgestellt. Der BD-P4600 ist mit einer Dicke von 3,8 cm der weltweit dünnste Blu-ray Player. Am edel rot leuchtenden Gehäuse befinden sich keine Fronttasten, bedient wird er durch touchsensitive Felder oben auf dem Player.
Beide Player sind natürlich Profil 2.0 fähig, bieten DVD-Upscaling, unterstützen das DivX-Format, haben 1GB internen Speicher und 2 USB-Ports, von denen einer mit einem mitgelieferten Wi-Fi Stick ausgestattet werden kann. Der BD-P3600 wird zusätzlich mit analogen 7.1 Audioausgängen bestückt. Was noch nicht bekannt ist, ist Preis und Verfügbarkeitsdatum... CES 2009: Sharp stellt zwei neue BD-Player vor 13. Jan. 2009 | Kategorie: | Mit dem BD-HP16 und dem BD-HP22 hat Sharp zwei neue Blu-ray Player auf der nun geendeten CES vorgestellt. Beide Player sind Profil 2.0 kompatibel, der BD-HP16 wird im März für $229 in den USA veröffentlicht, der zusätzlich mit 2GB USB-Speicher ausgestattete BD-HP22 für $299 im Mai. CES 2009: Blu-ray für unterwegs von Panasonic 08. Jan. 2009 | Kategorie: |  Panasonic stellte einen der ersten portablen Blu-ray Player vor. Der DMP-B15-P hat einen 8.9'' grossen Bildschirm, einen HDMI Ausgang und bietet volle Profile 2.0 Unterstützung. Ob man auf einen Bildschirm dieser Grösse wirklich noch die Qualitätsvorteile beim Bild erkennen kann, bleibt fraglich. |